Artikel mit dem Tag "Atemschutz"



15. August 2016
Auch in diesem Jahr unterstützte die Einheit Arenberg/Immendorf die Großveranstaltung "Rhein in Flammen". Während die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges (TLF) den Brandschutz beim Feuerwerk an der Königsbacher Brauerei sicherstellte, stand das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr für evtl. Schadenslagen als "Löschzug Rechte Rheinseite" bereit. Das Abschlussfeuerwerk hatt...e gerade begonnen, als der "Löschzug Rechte Rheinseite" zu einem...
21. Mai 2016
Dem Einsatzszenario des "Gebäudebrand mit Menschenrettung", sahen sich die Einsatzkräfte der Einheit Arenberg/Immendorf bei der heutigen Samstagsübung konfrontiert. In einem leerstehenden Gebäude im Industriegebiet Nord, konnten verschiedene Bereiche und Aufgaben im Rahmen eines Brandeinsatzes geübt werden. Neben dem raschen Einleiten einer Brandbekämpfung, lag ein weiterer Schwerpunkt dieser Übung bei der Menschenrettung. Hier kamen unter anderem tragbare Leitern, sowie mehrere Trupps...
30. Dezember 2015
Berlin/Koblenz – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „In dieser Nacht sind die Feuerwehren häufig zu Bränden oder Rettungsdiensteinsätzen unterwegs“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern...
22. Dezember 2015
Zum Jahresabschluss mussten die Atemschutzgeräteträger unserer Einheit noch einmal hart ran: Bei der letzten Übung galt es eine Trainingsstrecke mit verschiedenen Stationen zu absolvieren. Ziel war es das die Koordination unter "0-Sicht", den Teamgeist, den Testsinn, die Kondition und das Geschick in Notsituationen zu trainieren. Alle Atemschutzkräfte haben mit Erfolg die Trainingsstrecke absolviert.